Netgurion — Unabhängige IT-Sicherheitslösungen
Über Netgurion
Netgurion unterstützt Unternehmen in der Schweiz dabei, digitale Systeme stabiler und widerstandsfähiger zu machen. Wir kombinieren technische Prüfungen, klare Prozesse und kurze Lernmodule. Texte bleiben neutral, Quellen sind verlinkt; vergangene Ergebnisse sind keine Zusicherung für künftige Entwicklungen.
1. Bedrohungsanalyse
Wir strukturieren Fragestellungen mit Auswirkungen auf Ihren IT-Alltag (z. B. Zugriffsrechte, MFA, Patch-Fenster) und halten fest, was Teams sofort wissen sollten.
2. Belege & Quellen
Tests, Betriebserfahrungen und, wo sinnvoll, Interviews. Hinweise auf Primärquellen begleiten jede Empfehlung.
3. Klartext-Review
Fachjargon wird reduziert, Kontext ergänzt, Unsicherheiten markiert. Inhalte werden bei Änderungen aktualisiert.
4. Feedback-Schleife
Rückmeldungen fließen in Folgeveröffentlichungen ein. Häufige Fragen werden gebündelt, ohne künftige Resultate zu versprechen.
Neu bei Netgurion
MFA ohne Reibung: kurze Team-Checkliste
Praktische Schritte für Alltagsgeräte, inkl. Tipps zu Wiederherstellungscodes und Rollenrechten.
Mehr lesenSicher im öffentlichen WLAN
Kurzer Leitfaden zu VPN-Nutzung, Freigaben und Browser-Profilen für mobile Arbeit.
Mehr lesenPatch-Fenster planen
Warum kleine, regelmäßige Updates Ausfallzeiten oft reduzieren und wie Teams sie koordinieren.
Mehr lesenBaseline-Härtung für Laptops
Typische Einstellungen zu Festplattenverschlüsselung, Firewall und Anwendungsrechten.
Mehr lesenPhishing-Übungen: Do’s & Don’ts
Wie kurze, wiederkehrende Trainings die Erkennungsrate häufig verbessern – mit fairen Lernzielen.
Mehr lesenUnser Geschäftsmodell
Wir veröffentlichen kompakte Briefings und bieten Mitgliedschaften in CHF mit Zusatzsektionen, früheren Einblicken und druckbaren Leitfäden an. Preise sind beim Anmelden transparent. Beiträge unterstützen Tests vor Ort und Bildlizenzen.
Kurzbriefing (täglich/wöchentlich)
Kompakte Erklärungen mit Verweisen auf Primärquellen – in wenigen Minuten lesbar.
Checklisten & Leitfäden
Praktische PDFs zu Geräte-Härtung, Nutzerrechten und Vorfall-Abläufen – regelmäßig überarbeitet.
Q&A-Sitzungen
Geplante Runden für Fragen aus dem Betrieb; Zusammenfassungen stehen Mitgliedern zur Verfügung.
Datengestützte Erläuterungen
Diagramme und Methoden-Notizen, die lokale Trends nüchtern einordnen – Quellen stets angegeben.
Stimmen unserer Kundschaft
Klar & Praktisch
„Die MFA-Hinweise waren alltagstauglich – wir haben sie direkt umgesetzt.“
Nachvollziehbare Links
„Die Quellenlage ist transparent; Anpassungen folgen üblicherweise zügig.“
Schnelle Orientierung
„Die Kurzbriefings geben einen ruhigen Überblick ohne Lärm.“
Nützliche Archive
„Besonders hilfreich sind Archiv und druckbare Checklisten.“
Mitgliedschaft
Wählen Sie ein passendes Paket. Kostenlose Briefings für alle; optionale Stufen helfen, kontinuierliche Arbeit zu ermöglichen.
Starter
CHF 0 /MonatWöchentliches Digest mit ausgewählten Briefings.
- Wöchentlicher Newsletter
- Ausgewählte Inhalte
- Keine Zahlung erforderlich
Support
CHF 5 /MonatVollzugriff auf Artikel, monatliche Q&A-Kurzfassungen und Archiv.
- Alle Inhalte
- Monatliche Q&A
- Leser-Archiv
Pro
CHF 50 /JahrFür regelmäßige Leser:innen: unbegrenzte Inhalte, Extras und Volllizenz fürs Archiv.
- Unbegrenzte Inhalte
- Monatliche Extras
- Kompletter Archivzugang
Kontakt
Fragen oder Hinweise? Schreiben Sie uns – üblicherweise melden wir uns innerhalb eines Werktags zurück.
E-Mail
Hinweise oder Fragen zur Mitgliedschaft.
info@swissvoiceline.comTelefon
Mo–Fr, 09:00–18:00 CET
+41 78 583 27 49Büro
UID: CHE-482-639-715
Theaterstrasse 7, 8001 Zürich, Schweiz
Kontakt
Netgurion — pragmatische IT-Sicherheits
