Bei Netgurion (netgurion.com) respektieren wir Ihre Privatsphäre. Diese Erklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie nach DSGVO und dem Schweizer DSG (FADP) haben.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Leistungen oder gesetzliche Anforderungen nötig ist.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@netgurion.com oder per Post:
Netgurion
Theaterstrasse 7,
8001 Zürich, Schweiz
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf Netgurion (netgurion.com), um Funktionen zu ermöglichen, die Leistung zu verbessern und die Nutzung zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Sie wiederzuerkennen und Einstellungen zu merken.
Sie können nicht notwendige Cookies über unser Banner oder in den Browsereinstellungen deaktivieren:
Das Deaktivieren von Cookies kann die Nutzung einzelner Funktionen einschränken.
Wir nutzen Sitzungs-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) und persistente Cookies (mit fester Laufzeit).
Die aktuelle Version dieser Cookie-Richtlinie finden Sie stets unter netgurion.com/privacy-policy.
Netgurion (netgurion.com) verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO und des Schweizer Datenschutzgesetzes. Nachfolgend finden Sie Informationen zu Datenkategorien, Rechtsgrundlagen und Zwecken.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke oder rechtliche Pflichten erforderlich ist.
Für Anfragen kontaktieren Sie uns unter kontakt@netgurion.com oder per Post:
Netgurion
Theaterstrasse 7,
8001 Zürich, Schweiz
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten zu schützen, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.